Angst
Dein Weg raus aus der Unsicherheit
Wenn die Angst dein Leben bestimmt: Dein Weg zu mehr innerer Ruhe
Kennst du diesen Moment? Dein Herz beginnt zu rasen, der Atem wird flach, und plötzlich scheint sich alles um dich herum zu verengen. Diese überwältigende Angst, die aus dem Nichts kommt und sich wie ein schwerer Mantel um deine Schultern legt.
Du bist damit nicht allein – und vor allem: Du bist deshalb nicht „defekt“ oder „zu schwach“.
Was passiert, wenn die Angst kommt?
Stell dir deinen Körper wie ein hochmodernes Alarmsystem vor. Wenn Angst aufsteigt, tut er genau das, wofür er entwickelt wurde: Er beschützt dich. Diese körperlichen Reaktionen sind keine Fehlfunktion, sondern ein jahrtausendaltes Schutzsystem:
- Das schnelle Herzklopfen? Bereitet dich auf schnelles Handeln vor.
- Der flache Atem? Stellt maximale Sauerstoffversorgung sicher.
- Das Schwitzen? Kühlt deinen aktivierten Körper.
- Die kreisenden Gedanken? Suchen nach Lösungswegen.
Wichtig zu wissen : Diese Reaktionen sind völlig normal und nicht gefährlich – auch wenn sie sich beängstigend anfühlen.
Deine Angst verstehen: Eine sanfte Annäherung
Angst ist wie ein übereifriger Bodyguard: gut gemeint, aber manchmal überfürsorglich. Statt sie zu bekämpfen, können wir lernen, sie zu verstehen und neu zu kalibrieren. Hier ist ein sanfter Ansatz in drei Schritten:
1. Wahrnehmen und Anerkennen
Begrüße deine Angst wie eine alte Bekannte
Sage dir: „Ah, da bist du wieder. Ich spüre dich.“
Erlaube dir, die Gefühle zu haben, ohne sie wegdrücken zu wollen
2. Verstehen und Erforschen
Was ist der konkrete Auslöser?
Welche Gedanken tauchen auf?
Wo im Körper spürst du die Angst am stärksten?
3. Handeln und Wachsen
Welche kleine, machbare Handlung kannst du JETZT tun?
Was würdest du einer guten Freundin in dieser Situation raten?
Welche Stärken können dir in diesem Moment helfen?
Praktische Hilfen für akute Angstsituationen
🌸 Die 5-4-3-2-1-Methode
Eine kraftvolle Übung, um dich zu erden:
Benenne 5 Dinge, die du siehst
Benenne 4 Dinge, die du fühlst
Benenne 3 Dinge, die du hörst
Benenne 2 Dinge, die du riechst
Benenne 1 Ding, das du schmeckst
🌸 Die beruhigende Atemübung
Setze oder lege dich bequem hin
Atme 4 Sekunden ein
Halte den Atem 4 Sekunden
Atme 4 Sekunden aus
Warte 4 Sekunden
Wiederhole dies 3-4 Mal
🌸 Der Gedanken-Anker
Wähle einen beruhigenden Satz, den du dir wie ein Mantra vorsagen kannst:
„Dies geht vorüber“
„Ich bin sicher“
„Ich atme Ruhe ein“
Veränderung beginnt mit kleinen Schritten. Du musst nicht alles auf einmal umsetzen oder sofort „geheilt“ sein.
Jeder noch so kleine Schritt in Richtung Selbstfürsorge und Verständnis ist wertvoll.
Schreibe einen Kommentar