Wenn das Leben zur Last wird
Burnout verstehen und überwinden
Burnout schleicht sich oft langsam und unbemerkt an. Es beginnt mit subtilem Stress, der sich in Erschöpfung, Überforderung und einem Verlust der Lebensfreude äußert. Doch Burnout ist mehr als nur ein stressiger Moment – es ist ein Zustand, der deine Lebensbalance durcheinanderbringt.

Warum passiert das?
💡 Die Ursachen von Burnout sind vielfältig und oft tief verwurzelt:
- Zu hohe Selbstansprüche und das Gefühl, ständig mehr leisten zu müssen.
- Mangelnde Selbstwertschätzung und Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen.
- Negative Glaubenssätze und ungesunde Strategien zur Stressbewältigung.
- Schwierigkeiten beim „Nein“-Sagen
- Emotionale Überlastung durch Arbeit oder private Verpflichtungen
Der Teufelskreis der Erschöpfung: Je mehr du dich überforderst, desto tiefer wirst du in den Zustand der Erschöpfung sinken.
Dein Weg zurück ins Gleichgewicht
Der erste Schritt aus dem Burnout ist das Erkennen:
- Wie hoch ist mein Stresslevel?
- Was gibt mir Energie und was raubt sie mir?
- Wo fehlen mir klare Grenzen?
Diese Fragen sind wichtige Ansätze, um den eigenen Zustand besser zu verstehen.
Ich begleite dich dabei, deinen persönlichen Weg aus der Erschöpfung zu finden. Gemeinsam lösen wir die inneren Blockaden, stärken deinen Selbstwert und entwickeln Strategien, die dir helfen, neue Kraft zu schöpfen – nachhaltig und wirksam.
Wichtig zu wissen: Burnout ist keine Schwäche!
Burnout ist ein wichtiges Signal, dass sich etwas verändern muss.
Mit der richtigen Unterstützung kannst du aus der Erschöpfung herausfinden, deinen Selbstwert stärken und neue Energiequellen aufbauen. Du musst nicht allein durch diese Zeit gehen – gemeinsam können wir den Weg zurück zu deinem Gleichgewicht finden.
Bist du bereit
Dein Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen?
Gemeinsam entwickeln wir die Strategien, die dir helfen, deine Energie zurückzugewinnen.
Wenn die Seele Pause braucht
Erkenntnisse über Burnout, Selbstfürsorge & Heilung

Balance im Alltagschaos
7:15 Uhr: Kinder wecken, 7:45 Uhr: Schulbrote schmieren, 8:00 Uhr: Kinder zur Schule bringen, 8:30 Uhr: Arbeit …und der Tag hat gerade erst begonnen. Kennst du das? Dieser nicht enden wollende Alltags-Marathon, bei dem du manchmal das Gefühl hast, du bist mehr Organisationsmaschine als…

Die stille Erschöpfung
Wenn der Akku leer wird und wir uns es nicht wert sind, den Akku wieder aufzuladen. Kennst du dieses Gefühl? Du stehst morgens auf und bist schon müde. Der Kaffee hilft nur noch kurz, die Aufgaben des Tages erscheinen wie Berge, und selbst die kleinen Freuden des Alltags erreichen dich…

Burnout und Selbstwert
Burnout kommt nicht nur von zu viel Arbeit – sondern oft von dem Gefühl, nie genug zu sein. Perfektionismus, fehlende Grenzen und ein unsicherer Selbstwert treiben viele in die Erschöpfung. Erfahre, warum dein innerer Antrieb so wichtig ist und wie du dich vor Burnout schützen kannst.