Frauen stärken

Dein Weg zu innerer Kraft & Selbstbestimmung

Jetzt ist es Zeit, dich daran zu erinnern.

Von klein auf lernen viele Mädchen, sich anzupassen, um geliebt zu werden:

Diese unbewussten Botschaften begleiten uns oft ein Leben lang. Sie lassen uns glauben, dass unser Wert von äußeren Dingen abhängt – von Anerkennung, von Erfolg, von Perfektion. Doch wahre Stärke kommt von innen.

Es ist an der Zeit, die alten Glaubenssätze zu erkennen und sie durch neue, stärkende Überzeugungen zu ersetzen.

Selbstwert & Weiblichkeit – Was dich zurückhält

Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich selbst zu verlieren. Denn ich bin diesen Weg selbst gegangen.

Dich stärken

Selbstkompetenz

Warum innere Stärke für Frauen so wichtig ist. Selbstkompetenz: Dein Weg zu mehr innerer Stärke Kennst du das? Der Terminkalender quillt über, die To-Do-Liste scheint endlos, und zwischen Kinderbetreuung, Beruf und Haushalt fragst du dich manchmal: „Wo bleibe eigentlich ich?“ In einer Welt, die uns Frauen ständig Höchstleistungen abverlangt, gleicht…

Lesen →

Innere Kritikerin

Deine innere Kritikerin und wie du Freundschaft mit dir selbst schließt „Das hättest du besser machen können.“ „Andere schaffen das doch auch.“ „Bist du sicher, dass du das kannst?“ Kennst du diese Stimme in deinem Kopf? Diese kleine, aber hartnäckige Kritikerin, die immer dann auftaucht, wenn du eigentlich Zuspruch und Ermutigung brauchst? Auch nachts kommt sie gerne zu Besuch…

Lesen →

Femizide in Deutschland

Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall. Jede Woche wird in Deutschland mindestens eine Frau vom (Ex-)Partner getötet. Doch statt es als das zu benennen, was es ist – ein Femizid – wird oft von „Familiendramen“ oder „Beziehungstaten“ gesprochen. Warum schweigen wir? Warum werden Warnzeichen ignoriert? Und was können wir tun, um Frauen zu schützen und zu stärken?

Lesen →

Nein sagen

Kennst du das? Du sagst Ja, obwohl du eigentlich Nein meinst – aus Angst, jemanden zu enttäuschen, Konflikte auszulösen oder egoistisch zu wirken. Doch jedes Ja gegen dein Gefühl ist ein Nein zu dir selbst.

Von klein auf lernen viele Frauen, es allen recht zu machen. Doch das führt oft zu Überforderung, Frust und dem Gefühl, sich selbst zu verlieren. Dabei ist Nein sagen keine Ablehnung – sondern ein Zeichen von Selbstrespekt.

Lesen →

Ich bin nicht genug

Ein Gedanke, den so viele Frauen kennen. Doch er ist eine Lüge.

Lesen →

Alte Rollenbilder

Frauen sollen stark, aber nicht zu dominant sein. Erfolgreich, aber nicht einschüchternd. Attraktiv, aber nicht „zu viel“. Die perfekte Partnerin, die selbstlose Mutter, die fleißige Karrierefrau – doch wer sagt eigentlich, dass wir diesen Rollen folgen müssen? Viel zu oft fühlen wir uns in gesellschaftliche Erwartungen gepresst, ohne es bewusst zu merken. Doch du darfst dich davon lösen. In diesem Beitrag erfährst du, woher diese alten Muster kommen – und wie du dich davon befreist, um wirklich DU selbst zu sein.

Lesen →