Autor: Susanne Salig
-
Warum Frauen NEIN sagen schwer fällt
•
NEin – böses oder gutes wort Warum „Nein“ sagen so schwerfällt – und wie du es lernst „Nein“ ist ein vollständiger Satz. Ohne Erklärung. Ohne Schuldgefühl. Ohne Rechtfertigung. Du sagst JA und fühlst aber ein NEIN Hast du dich jemals dabei ertappt, Ja zu sagen, obwohl du eigentlich Nein meintest?…
-
Femizid in Deutschland
•
Femizid in Deutschland Warum Gewalt an Frauen kein Einzelfall ist Wir müssen darüber sprechen – und wir müssen handeln. Jede Woche sterben in Deutschland ein bis zwei Frauen durch die Hand ihres (Ex-)Partners. Was ist ein Femizid? Ein Femizid ist die gezielte Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts – sei…
-
EMDR zur Ressourcenstärkung
•
Ressourcen stärken mit emdr Wie du innere Kraft aktivierst Mehr Selbstvertrauen, innere Sicherheit & emotionale Widerstandskraft EMDR ist weit mehr als nur eine Methode zur Traumaverarbeitung. Es kann gezielt eingesetzt werden, um innere Stärke aufzubauen, Selbstvertrauen zu fördern und emotionale Widerstandskraft zu stärken. Vielleicht kennst du Momente, in denen du…
-
EMDR und Hypnose
•
EMDR und Hypnose Warum diese Kombination so kraftvoll ist Sanfte Verarbeitung, tiefe Veränderung – Ein neuer Weg zur inneren Heilung Manche Erlebnisse hinterlassen tiefe Spuren. Vielleicht fühlst du dich innerlich blockiert, kämpfst mit Ängsten oder hast das Gefühl, immer wieder in alte Muster zurückzufallen. EMDR und Hypnose sind zwei bewährte…
-
EMDR vs. Wingwave
•
EMDR vs. Wingwave Was haben EMDR und Wingwave gemeinsam? Beide Methoden arbeiten mit bilateraler Stimulation, doch sie haben unterschiedliche Ziele. Hier erfährst du, welche Methode wann sinnvoll ist. Sowohl EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) als auch Wingwave nutzen bilaterale Stimulation, um dein Gehirn dabei zu unterstützen, blockierte Informationen neu…
-
Wann ist Hypnose sinnvoll
•
Wobei kann dich hypnose unterstützen Sanfte Veränderung für Körper & Geist Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, das dort ansetzt, wo bewusste Entscheidungen oft nicht ausreichen – tief im Unterbewusstsein. Sie hilft, innere Blockaden zu lösen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und neue Denk- und Verhaltensweisen nachhaltig zu verankern. Doch wann ist…
-
Was passiert im Gehirn während der Hypnose?
•
Die Wissenschaft hinter der Trance Was passiert im Gehirn Hypnose ist weit mehr als eine tiefe Entspannung – sie verändert messbar die Art, wie dein Gehirn Informationen verarbeitet. Doch was genau passiert dabei? Welche Hirnregionen werden aktiv, und warum kann Hypnose so kraftvolle Veränderungen bewirken? Dein Gehirn in Hypnose: Ein…
-
Wann besser keine Hypnose
•
Wichtige hinweise für dich Wann ist Hypnose nicht geeignet? Hypnose kann tiefgreifende Veränderungen bewirken – doch sie ist nicht für jeden die richtige Wahl. In bestimmten Situationen ist besondere Vorsicht geboten oder eine andere Therapieform empfehlenswerter. Wann solltest du auf Hypnose verzichten? 🔹 Psychotische Erkrankungen (z. B. Schizophrenie, bipolare Störung,…
-
Innere Kritikerin
•
deine innere Kritikerin Wie du Freundschaft mit dir selbst schließt „Das hättest du besser machen können.“ „Andere schaffen das doch auch.“ „Bist du sicher, dass du das kannst?“ Kennst du diese Stimme in deinem Kopf? Diese kleine, aber hartnäckige Kritikerin, die immer dann auftaucht, wenn du eigentlich Zuspruch und Ermutigung…
-
Die stille Erschöpfung
•
Wenn der Akku leer wird Und wir uns es nicht wert sind, den Akku wieder aufzuladen Kennst du dieses Gefühl? Du stehst morgens auf und bist schon müde. Der Kaffee hilft nur noch kurz, die Aufgaben des Tages erscheinen wie Berge, und selbst die kleinen Freuden des Alltags erreichen dich…