Femizid in Deutschland
Warum Gewalt an Frauen kein Einzelfall ist
Wir müssen darüber sprechen – und wir müssen handeln. Jede Woche sterben in Deutschland ein bis zwei Frauen durch die Hand ihres (Ex-)Partners.

Was ist ein Femizid?
Ein Femizid ist die gezielte Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts – sei es durch den Partner, Ex-Partner oder aus einem tief verwurzelten patriarchalen Machtgefühl heraus.
2023 wurden 360 Frauen und Mädchen in Deutschland von ihrem (Ex-)Partner getötet.
938 Frauen und Mädchen waren Opfer von versuchten oder vollendeten Femiziden
Fast 150.000 Frauen wurden Opfer von Partnerschaftsgewalt. (Stand: 2023, BMI-Bericht)
Die Dunkelziffer liegt vermutlich weitaus höher.
Das Problem: Viele dieser Taten werden als „Familiendrama“ oder „Beziehungstat“ verharmlost – doch es sind Morde an Frauen, weil sie Frauen sind.
Diese Zahlen sind erschreckend – und sie zeigen, warum es so wichtig ist, über Femizide zu sprechen und Frauen zu stärken.
Warum passiert das – und warum wird so wenig darüber gesprochen?
Gewalt gegen Frauen hat tiefe gesellschaftliche Wurzeln. Noch immer existieren Strukturen, die Frauen in Abhängigkeiten halten – finanziell, emotional oder durch gesellschaftliche Erwartungen.
„Warum geht sie nicht einfach?“ Wird oft gefragt. Warum?
- Weil viele Frauen wirtschaftlich abhängig sind.
- Weil psychische Gewalt oft vor körperlicher Gewalt kommt – und sie über Jahre an Selbstwert verliert.
- Weil Angst ein starker Faktor ist – die Angst vor Eskalation, vor Repressalien, vor noch mehr Gewalt.
Femizide sind das Ende einer Spirale, die oft mit Kontrolle, Manipulation und psychischer Gewalt beginnt.
Was können wir tun?
Es ist nicht genug, nur betroffen zu sein. Wir müssen handeln.
✔ Hinschauen & nicht schweigen – Gewalt beginnt oft im Verborgenen.
✔ Betroffene ernst nehmen & unterstützen – „Es ist doch gar nicht so schlimm“ darf keine Antwort sein.
✔ Gesellschaftliche Strukturen hinterfragen – Warum sind Frauen immer noch stärker gefährdet?
Und vor allem: Frauen stärken. Ihnen helfen, sich frühzeitig aus toxischen Beziehungen zu lösen, ihren Selbstwert zu erkennen, stärken und sich ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
Wenn du dich aus einer belastenden Beziehung lösen willst, bist du nicht allein. Ich selbst habe diese Erfahrungen gemacht und weiß, wie schwer es ist. ABER es gibt Wege aus der Gewalt, aus der Abhängigkeit, aus der Angst. Ich begleite dich dabei, dich selbst zu stärken, deine Muster zu erkennen und einen neuen Weg für dich zu finden.
Lass uns darüber sprechen – du verdienst ein freies, selbstbestimmtes Leben.