Unverstellt

Weil dein Leben DIR gehört

In diesem Podcast erzähle ich dir von meinem Weg –
von Kindheit und Krisen, von Brüchen, Entscheidungen, Neuanfängen.
Nicht aus der Retrospektive der perfekten Therapeutin.
Sondern als Frau.
Als Mensch.
Als jemand, die lange versucht hat, zu funktionieren –
und irgendwann entschieden hat: Jetzt nicht mehr.

Episode 1:

Der Anfang: Ein uneheliches Kind im katholischen Bayern. Ich wuchs bei meiner Oma auf – mitten in einem Dorf, in dem man genau hinschaute, was „sich gehört“.
In dieser Folge erzähle ich, wie meine Kindheit begann:
zwischen Anpassung, Beobachtung – und dem starken Wunsch, dazuzugehören.
Ein ehrlicher Einblick in eine Zeit, in der ich lernte:
Wenn ich niemandem zur Last falle, darf ich bleiben.

Anhören →

Episode 2:

Die Zeit, die ich fast nicht überlebte.

Mit vier kam ich ins Krankenhaus. Lungenentzündung.
Meine Mutter reiste sofort an. Und zum ersten Mal fühlte ich mich wirklich wahrgenommen.
In dieser Folge erzähle ich von dieser Erfahrung – und davon, wie sich dadurch still und tief das Muster festsetzte:
Zuwendung kommt, wenn ich leide.
Ich teile, was das aus psychologischer Sicht macht und was du vielleicht daraus für dich mitnehmen kannst.

Anhören →

Anhören →