Gesellschaftliche Erwartungen
„Sei alles – aber nicht zu viel.“
Woher kommt das Gefühl, nicht genug zu sein? Frauen sollen stark, aber nicht zu dominant sein.
Erfolgreich, aber nicht einschüchternd.
Attraktiv, aber nicht „zu aufreizend“.
Eine perfekte Mutter, eine perfekte Partnerin, eine perfekte Karrierefrau – am besten alles gleichzeitig.

Das Problem…
Diese oben genannten Erwartungen sind unerreichbar. Und doch glauben wir, scheitern zu müssen, wenn wir sie nicht erfüllen.
Erlernte Selbstzweifel aus der Kindheit
Schon als Mädchen lernen wir, dass unser Wert oft an Äußeres oder Leistung geknüpft wird:
✔ „Sei ein braves Mädchen.“
✔ „Lächle doch mal.“
✔ „Ein Mädchen macht das nicht.“
✔ „Sei nicht so laut.“
Der Vergleich mit anderen – verstärkt durch Social Media
Wir sehen die perfekten Leben, die perfekten Körper, die perfekten Karrieren – und glauben, dass wir nicht mithalten können.
Doch was wir nicht sehen:
💡 Die Zweifel, die Ängste, die Unsicherheiten der anderen.
Wir vergleichen unser Innenleben mit der Hochglanz-Fassade anderer – und fühlen uns unzulänglich.
Wie du dich von diesem Gefühl befreist
Erkenne: „Genug“ ist keine Meßlatte, es ist ein Gefühl.
- Es gibt keinen objektiven Maßstab für „genug“.
- Du darfst entscheiden, dass du jetzt schon genug bist – ohne dich beweisen zu müssen.
Was wäre, wenn du heute aufhörst, dich an einem unerreichbaren Ideal zu messen?
Höre auf, dich klein zu machen und hinterfrage deine Gedanken:
- „Ich kann das nicht.“ → Woher kommt diese Überzeugung? Ist sie wirklich wahr?
- „Andere sind besser als ich.“ → Oder sind sie einfach nur anders?
Jedes Mal, wenn du dich klein machst, frag dich: Würde ich so mit meiner besten Freundin sprechen?
Vergleiche dich nicht mit anderen – sondern mit deinem früheren Ich
✔ Was hast du in den letzten Jahren gelernt?
✔ Worin bist du gewachsen?
✔ Welche Herausforderungen hast du schon gemeistert?
Der einzige sinnvolle Vergleich ist der mit dir selbst – nicht mit jemandem, der eine ganz andere Geschichte hat als du.
Umarme deine Einzigartigkeit
Niemand auf dieser Welt hat deine Erfahrungen, deine Gedanken, deine Art, die Welt zu sehen.
Und genau das macht dich wertvoll.
💜 Du musst nicht anders sein, um genug zu sein.
Fazit: Du bist genug – genau so, wie du bist
🔹 Du bist nicht hier, um perfekt zu sein.
🔹 Du bist nicht hier, um Erwartungen zu erfüllen.
🔹 Du bist hier, um dein Leben nach deinen eigenen Maßstäben zu leben.
Jede Frau, die beginnt, sich selbst als genug zu sehen, verändert die Welt – weil sie sich nicht mehr kleinmachen lässt.
Möchtest du lernen, deinen Selbstwert zu stärken und dich von alten Mustern zu befreien? Ich begleite dich dabei.
Schreibe einen Kommentar