Wissenschaftliche Grundlagen & Studien

Wie EMDR wirkt, was die Forschung zeigt und warum es eine der führenden Methoden in der Traumatherapie ist

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) gehört heute zu den wissenschaftlich am besten untersuchten Methoden in der Traumatherapie. Zahlreiche Studien belegen, dass EMDR effektiv, nachhaltig und tiefgreifend wirkt – nicht nur bei schweren Traumata, sondern auch bei Ängsten, Stress und negativen Selbstbildern.

Doch warum ist EMDR so wirkungsvoll? Und was passiert dabei genau in deinem Gehirn?

Wie funktioniert EMDR auf neurobiologischer Ebene?

Wie gut ist die Wirksamkeit von EMDR belegt?

Überblick über zentrale Studien zu EMDR

    EMDR – Mehr als nur Traumatherapie

    Wissenschaftliche Studien sind gut – persönliche Erfahrung ist noch besser. Wenn du wissen möchtest, ob EMDR für dich geeignet ist, lass uns darüber sprechen.