Ein natürlicher Zustand mit erstaunlicher Wirkung

Viele Menschen denken bei Hypnose an tiefen Schlaf oder Kontrollverlust – dabei ist es ein völlig natürlicher Zustand, den Sie bereits kennen. Wenn Sie in ein Buch vertieft sind, beim Autofahren „auf Autopilot“ schalten oder beim Tagträumen die Welt um sich herum vergessen, befinden Sie sich bereits in einem hypnoseähnlichen Zustand.

In der therapeutischen Hypnose nutzen wir diesen Zustand gezielt, um mit Ihrem Unterbewusstsein zu arbeiten – jenem Teil des Geistes, in dem grundlegende Verhaltensmuster, Emotionen und Überzeugungen verankert sind.

Das Besondere: In diesem Zustand erhöhter Aufmerksamkeit ist dein Gehirn besonders aufnahmefähig für positive Veränderungen, während Sie gleichzeitig tief entspannt sind.

Was passiert in Hypnose?

Hypnose arbeitet mit den natürlichen Funktionsweisen deines Gehirns, insbesondere mit dem limbischen System und präfrontalen Arealen. Diese Bereiche sind für die Verarbeitung von Emotionen, das Lernen und die Verhaltenssteuerung zuständig.

In hypnotischer Trance:

Wissenschaftliche Grundlagen der Hypnose

Wenn du jetzt neugierig bist, wie sich Hypnose für dich anfühlt, kannst du sie in einer persönlichen Sitzung oder online erleben.